Der geprüfte und vom Aufsichtsrat gebilligte Konzernabschluss, der heute vorgelegt wird, bestätigt damit die vorläufigen Zahlen vom 15. Oktober 2009. Der Nettoumsatz verbesserte sich um 14,1 Prozent und 2,6 Mio. auf 20,9 Mio. Euro. Davon entfielen 2,2 Mio. Euro auf das Agenturgeschäft von SinnerSchrader und spot-media. Um 0,5 Mio. Euro wuchs das Mediageschäft einschließlich der Adservingdienstleistungen von newtention, die SinnerSchrader im Mai 2009 übernommen hatte. Knapp 0,2 Mio. Euro trug das ebenfalls im abgelaufenen Geschäftsjahr gestartete Geschäft mit E-Commerce-Outsourcing bei.
Aufgrund der Kosten für den Aufbau der neuen Geschäftsbereiche hat sich das den SinnerSchrader-Aktionären zuzurechnende Konzernergebnis gegenüber dem Vorjahr um 0,4 Mio. Euro auf 1,2 Mio. Euro verringert. Das Ergebnis je Aktie betrug 11 Cent, 3 Cent weniger als im Vorjahr. Die Liquiditätsreserve sank durch die Investitionen um 1,1 Mio. Euro auf 8,0 Mio. Euro zum 31. August 2009. Die Eigenkapitalquote lag zum Stichtag bei 62 Prozent. Ende August 2009 waren 279 Mitarbeiter in der SinnerSchrader-Gruppe beschäftigt, davon 17 Auszubildende.
Für das Geschäftsjahr 2009/2010 erwartet SinnerSchrader ein höheres Wachstum des Nettoumsatzes als im vergangenen Geschäftsjahr und eine signifikante Verbesserung des operativen Ergebnisses (EBITA), obwohl das EBITA noch durch Anlaufverluste im Bereich E-Commerce-Outsourcing belastet sein wird. Auch für das Folgejahr sieht SinnerSchrader gute Chancen für zweistellige Wachstumsraten im Nettoumsatz und eine dann überproportionale Verbesserung des EBITA.
Vorstand und Aufsichtsrat werden der Hauptversammlung am 16. Dezember 2009 eine Dividende in Höhe von 8 Cent je Aktie vorschlagen. Dieser Betrag würde erneut aus dem steuerlichen Einlagekonto bedient und wäre daher für nicht wesentlich Beteiligte steuerfrei.
Prof. Dr. Reinhard Pöllath, Aufsichtsratsvorsitzender der SinnerSchrader AG, hat nach zehnjähriger Tätigkeit seinen Rücktritt von seinem Mandat zum Ablauf der nächsten Hauptversammlung erklärt. Als neues Mitglied des Aufsichtsrats werden Vorstand und Aufsichtsrat der Hauptversammlung Philip Seitz vorschlagen.
Der Konzernabschluss ist ab heute auf der Investorenwebsite von SinnerSchrader unter www.wkn514190.de einzusehen. Der vollständige Geschäftsbericht wird voraussichtlich am 26. November 2009 an gleicher Stelle veröffentlicht.
Die Vorstandspräsentation zur Bilanzpressekonferenz am 5. November 2009 ist als Download (PDF, 7 MB) verfügbar.