Auch das EBITA wird mit etwa 1,2 Mio. Euro einen neuen Rekordwert erreichen und in etwa doppelt so hoch ausfallen wie im Vorjahr. Alle Segmente tragen zu der Ergebnisverdopplung bei, wobei sich das Segment Interactive Media besonders erfreulich entwickelt hat.
SinnerSchrader ist damit insgesamt besser als geplant in das neue Geschäftsjahr gestartet. Die Dynamik im digitalen Marketing ist auch dank der guten Konjunkturentwicklung in Deutschland unvermindert hoch. Die Wachstumsziele für das Geschäftsjahr 2010/2011 - ein Plus von 15 bis 20 Prozent im Nettoumsatz und eine mindestens proportionale Steigerung des EBITA - können daher bekräftigt werden. Die gute operative Entwicklung wird sich auch in einem deutlichen Anstieg des Konzernergebnisses niederschlagen.
Vor dem Hintergrund der positiven Erwartungen für das laufende Geschäftsjahr 2010/2011 haben Vorstand und Aufsichtsrat der heute in Hamburg stattfindenden Hauptversammlung die Ausschüttung einer Dividende von 0,08 Euro je Aktie aus dem im Geschäftsjahr 2009/2010 erzielten Ergebnis vorgeschlagen. Die Dividende wird erneut aus dem steuerlichen Einlagenkonto bedient und ist daher für nicht wesentlich beteiligte Privatpersonen steuerfrei.